Ob Schimmel in der Wohnung, eine plötzliche Mietzinserhöhung oder Probleme mit der Kaution – viele Mieterinnen und Mieter in der Schweiz kennen diese Situationen. Doch welche Rechte hast du konkret? Und was kannst du tun, wenn es zum Streit mit dem Vermieter kommt?
Die gute Nachricht: Das Schweizer Mietrecht schützt Mieter*innen stärker, als viele denken. Aber: Ohne juristisches Know-how kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten. Genau hier setzt LAWGO an – mit intelligenter, mehrsprachiger Rechtsberatung, die dir in wenigen Minuten verständlich erklärt, was dir zusteht und wie du am besten vorgehst.
Was tun bei Mängeln in der Mietwohnung? – Rechte und Pflichten in der Schweiz
Ein undichter Wasserhahn, Schimmel in der Ecke oder eine defekte Heizung – Mängel in der Mietwohnung sind keine Seltenheit. Doch was ist zu tun, wenn die Wohnqualität leidet? Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie als Mieter in der Schweiz haben und wie Sie korrekt vorgehen.
1. Was gilt als Mangel?
Ein Mangel liegt vor, wenn die Wohnung nicht dem üblichen oder vertraglich vereinbarten Standard entspricht. Das können sein:
- Schimmelbildung
- Defekte Fenster oder Türen
- Ausfall der Heizung oder Warmwasserversorgung
- Lärm durch technische Anlagen im Haus
- und weitere Beeinträchtigungen
2. So gehen Sie richtig vor
- Mangel schriftlich melden – am besten mit Fotos und Fristsetzung (ca. 10–14 Tage).
- Einschreiben verwenden, um den Zugang nachweisen zu können.
- Mietzins hinterlegen, wenn der Mangel erheblich ist und nicht behoben wird.
- Schlichtungsstelle kontaktieren, falls keine Einigung erfolgt.
3. Ihre Rechte als Mieter
- Anspruch auf Behebung des Mangels
- Mietzinsreduktion für die Zeit der Beeinträchtigung
- Schadenersatz, falls Folgeschäden entstehen (z. B. beschädigtes Mobiliar durch Feuchtigkeit)
Fazit
Handeln Sie zügig und dokumentieren Sie alles sorgfältig. Je besser Sie Ihre Forderungen belegen können, desto höher Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Durchsetzung.
Als mein Vermieter die Miete plötzlich erhöhte, suchte ich nach einer schnellen, professionellen Lösung.
Mit LAWGO.online konnte ich mein Anliegen sofort digital prüfen lassen – effizient, transparent und ohne hohen Kostenaufwand.
„Durch LAWGO.online wusste ich sofort, wie ich richtig vorgehen muss – meine Mietzinsreduktion wurde erfolgreich durchgesetzt.“